日本三级吃奶头添泬-日本三级在线播放线观看免-日本色电影一区二区-日本少妇高潮喷水视频-日本少妇浓毛bbwbbwbbw-日本少妇视频一区

Skip to content Skip to navigation

4/24/2017 | Neue Serie an Thomson TechTipp-Videos erläutert technische Begriffe und Funktionen von Linearaktuatoren und hilft bei Problemlösungen

24.04.2017, Kristianstad, Schweden – Thomson Industries, Inc., führender Hersteller mechanischer Antriebslösungen, veröffentlicht auf seiner Webseite eine neue Serie an hilfreichen Techtipp-Schulungsvideos rund um das Thema Linearaktuatoren. Die Videos erläutern neben technischen Grundbegriffen und –funktionen der Elektrozylinder beispielsweise auch Schritt für Schritt, wie diese installiert und angesteuert werden, um den vielfältigen Anforderungen unterschiedlicher Industriebereiche gerecht zu werden.

In erster Linie richten sich die Thomson ?TechTipp“-Videos an Konstrukteure, die in Bezug auf die Aktorik nach einer Problemlösung suchen oder den ordnungsgemäßen Betrieb ihrer Aktuatoren sicherstellen wollen. Aber auch für angehende Entwicklungsingenieure liefert diese Video-Datenbank viel Wissenswertes. Folgende Themen werden u.a. behandelt:

 

  •  Einbau des integrierten Anschlusssteckers am Beispiel des Aktuators Thomson Electrak HD, falls ein Kabelsatz im Betrieb verloren geht oder beschädigt wird.
  • Steuerung eines Linearaktuators mit J1939 CAN-Bus-Funktionalität, um eine bestimmte Geschwindigkeit, Position und Strombegrenzung vorzugeben.
  • Statische und dynamische Belastung erklärt und praktische Beispiele.
  • Verwendung einer Handhilfsbetätigung für den direkten Zugang zum Getriebe des Aktuators bei Stromausfall.
  • Einbau eines Linearaktuators: schnell und einfach, ohne Beeinträchtigung der Aktuator-Lebensdauer.
  • Schutz eines Thomson-Linearaktuators über seine gesamte Hublänge durch Verwendung einer Überlastkupplung.
  • Erläuterung der Einschaltdauer und der Lebensdauer eines Aktuators für eine bestimmte Last.
  •  Kugel- oder Trapezgewindetrieb? Aufschlüsselung der Unterschiede und Bereiche, in denen die Technologien vorzugsweise zum Einsatz kommen.
  • Dynamisches Bremsen und dessen effektive Realisierung.
  • Wartung eines elektrischen Linearaktuators. Einer der wichtigsten Punkte bei der Nutzung von Aktuatoren ist deren Wartung, um einen einwandfreien Betrieb über den gesamten Produkt-Lebenszyklus sicherzustellen. Die elektrischen Linearaktuatoren von Thomson haben den Vorteil eines wartungsfreien Konzepts.
  • Der Sinn von Verdrehschutz-Vorrichtungen. Viele der Thomson-Linearaktuatoren erlauben konstruktionsbedingt ein Verdrehen des Schubrohrs. Das kann den Einbau vereinfachen, da es sich per Hand in die gewünschte Montagestellung drehen lässt.
  • Niederstromschalten kurz erklärt. Mit diesem Leistungsmerkmal von Thomson-Aktuatoren können Anwender ihre Stromversorgung kleiner auslegen und den Aktuator über eine einfache Steuerung ein- und umschalten.
  • Der Zusammenhang von Last, Geschwindigkeit und Stromaufnahme. Bei den meisten Aktuatoren werden die Tragzahl, Geschwindigkeit und Stromaufnahme von der Getriebe-Übersetzung bestimmt – ein entscheidender Faktor bei der Auslegung eines Aktuators.
  • Ändern der Geschwindigkeit eines Thomson-Linearaktuators durch Anpassen der Versorgungsspannung.
  • Dimensionierung einer Spannungsversorgung für Linearaktuatoren, ein wichtiger Schritt bei der Auslegung des Aktuators.
  • Rücklauf kurz erklärt – und wie sich das verhindern lässt.
  • Funktionsweise einer Federbandbremse, die Vorteile eines Aktuators mit Kugelgewindetrieb und die Vorgehensweise zur Montage.

 

Diese Videos sowie weitere hilfreiche TechTipp-Videos finden Sie unter

http://www.thomsonlinear.com/techtips_de

Thomson ist es sehr daran gelegen, dem Markt der Antriebstechnik immer wieder neue Impulse zu verleihen, sowie auch sein anwendungsspezifisches und technisches Fachwissen allgemein verfügbar zu machen. Zu diesem Zweck veröffentlicht Thomson regelmäßig Schulungsvideos, Webinare und technische Whitepaper auf www.thomsonlinear.de. Konstruktionsingenieure haben dadurch eine reichhaltige Auswahl an technischen Informationen und Leitfäden, es werden alternative Technologien erläutert und verglichen, und kostenlose Online-Tools vereinfachen den Auswahlprozess von Antriebskomponenten.

 

Über Thomson Industries, Inc.

Seit über 70 Jahren entwickelt Thomson hochwertige Innovationen im Bereich der Antriebstechnik. Das Unternehmen zählt zu den führenden Herstellern von Ball Bushing®-Linearlagern und Profilschienenlagern, 60 Case®-Wellen, geschliffenen und gerollten Kugelgewindetrieben, Linearaktuatoren, Getrieben, Kupplungen, Bremsen, Linearachsen und Zubehörteilen. 1945 hat Thomson die Linear Ball Bushing-Kugelbuchse erfunden und setzt seitdem mit seinen Lösungen für die mechanische Antriebsbewegung immer wieder neue Maßstäbe und liefert in sämtliche internationale Märkte von der Industrie, über die Luft- und Raumfahrt bis zur Militärtechnik. Thomson betreibt Produktionsanlagen in Nordamerika, Europa sowie Asien – mit einem weltweiten Netzwerk aus über 2000 Vertriebspartnern.

Thomson Industries, Inc., 203A West Rock Road, Radford, VA 24141; 1-540-633-3549; 1-540-633-0294 (fax); [email protected]; www.thomsonlinear.de.

Click to enlarge images:

back to top 主站蜘蛛池模板: 丰满岳跪趴高撅肥臀尤物在线观看 | 国产一成人精品福利网站 | 日本动漫三级 | 日韩色区 | 国内精品免费视频自在线 | 九九视频精品全部免费播放 | 精品一区二区三区免费 | 亚洲hhh | 欧美日韩午夜群交多人轮换 | 亚洲欧美日韩中文字幕在线不卡 | 久久久高清国产999尤物 | 国内精品一区二区三区 | www.日韩在线观看 | 午夜伦理一yy4480影院 | 12306播播影院午夜 | 色综合天天综一个色天天综合网 | 国产情侣真实露脸在线 | 视频在线观看一区 | 大又大粗又爽又黄少妇毛片免费 | 久久精品伊人 | 亚洲国产欧美在线观看 | 欧美中文字幕在线视频 | 四虎免费在线观看 | 国产 麻豆 | 九九天天影视 | 国产三级在线观看视频 | 日韩新片在线观看网 | 亚洲精品无码av中文字幕电影网站 | 国产国产电影网免费视频 | 色翁荡息又大又硬又粗又视频软件 | a毛片在线看免费观看 | 欧美乱xxxxx强 | 国产精品对白刺激久久久 | 日本三级韩国三级韩级在线观看 | 色吧欧美| 国产精品成人观看视频国产奇米 | 337p人体粉嫩胞高清视频 | 欧美一级做a爰片久毛片潮 欧美一级做a爰片免费 | 国产综合91天堂亚洲国产 | 国产欧美自拍视频 | 亚洲欧美天堂综合久久 |